
Mit dieser einfachen und kostengünstigen Methode können Sie ohne teure Werkzeuge oder Spezialausrüstung die optimale Aufhängehöhe für jede Wachstumslampe in jedem Raum berechnen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine kostenlose PAR-Meter-App auf Ihrem Telefon oder ein billiges Luxmeter verwenden, um die PAR (Photosynthetically Active Radiation, das Licht, das Photosynthese und Wachstum verursacht) über dem Pflanzendach zu messen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die PAR-Intensität über Ihren Anbaubereich in verschiedenen Höhen abbilden, den durchschnittlichen PAR für jede Höhe und die Gleichmäßigkeit (wie gut das Licht gestreut wird) berechnen.
Der erste Schritt besteht darin, die Wachstumslampe in der Höhe aufzuhängen, die der Hersteller empfiehlt oder wo Sie denken, dass dies wahrscheinlich die beste Einstellung ist, wobei Sie auf Folgendes achten:
- Lassen Sie das Licht 30 Minuten lang laufen, um es aufzuwärmen.
- Richten Sie die Leuchte aus
- Stellen Sie die maximale Leistungseinstellung ein
- Verwenden Sie eine dunkle Oberfläche, die nicht viel Licht reflektiert, damit Sie keine falschen Messwerte durch reflektiertes Licht erhalten
- Teilen Sie den Bereich in Quadrate - ich schlage 15 cm oder 6 "Quadrate vor (Sie können für mehr Genauigkeit kleiner oder größer werden, aber es wird weniger genau sein)

Der nächste Schritt besteht darin, mit einem Luxmeter oder PAR-Meter die Intensität in jedem Quadrat zu messen und ein Diagramm mit den Zahlen in jedem Quadrat zu erstellen (die Verwendung einer Tabellenkalkulation ist ideal).
Hier erfahren Sie, wie Sie ein billiges Amazon Luxmeter auf ein PAR-Meter kalibrieren: https://youtu.be/T8vvu2unNpQ
Oder verwenden Sie ein iPhone und die IOS-App Photone für genaue PAR-Messwerte, Link hier: https://youtu.be/K3grFZs8spc
Dies ist Ihr erstes PAR- oder LUX-Diagramm, herzlichen Glückwunsch!
Sie können dann die durchschnittliche Lichtintensität oder PAR (wenn Sie die Luxmeter-Kalibrierung oder die Photone-App verwenden) mit der folgenden Berechnung berechnen:

Nehmen Sie dann zum Vergleich die Messwerte erneut mit niedrigerem und höherem Licht vor. Dies ist Versuch und Irrtum, aber ich würde vorschlagen, jedes Mal in denselben Schritten zu senken und zu erhöhen, dh 10 cm oder 5 ". Nehmen Sie einen niedrigeren als Ihren ersten Messwert und zwei höhere.
Sie können dann die durchschnittliche und die gesamte Lichtintensität vergleichen, die das Pflanzendach erreicht, und auch die gleichmäßigste oder gleichmäßigste Verteilung bestimmen (bitte beachten Sie, dass dieses Beispiel keine reflektierenden Wände auf der nächsten Seite hatte und die Lichtintensität geringer ist, dies war zu Filmen des Prozesses ermöglichen).

Sie können deutlich sehen, wie die Gesamtlichtmenge zunimmt, wenn die Leuchte abgesenkt wird. Die Steigerung bei einer Absenkung um nur 10 cm oder 5 Zoll beträgt fast 10 %!! Dies würde einer Ertragssteigerung von ebenfalls 10 % entsprechen. Eine zu starke Absenkung führt jedoch zu Hotspots (Messwerte über 1.000 µmol/m²/s) und einer weniger gleichmäßigen Abdeckung , besonders in den Ecken.
Indem Sie den Stromverbrauch der Leuchte ablesen, können Sie auch die Effizienz der Einrichtung berechnen. Berechnen Sie zunächst den Gesamt-PAR, indem Sie den durchschnittlichen PAR x die Fläche in Quadratmetern multiplizieren. Teilen Sie dann den gesamten Par durch die verbrauchte Leistung, um die Gesamteffizienz des Beleuchtungsaufbaus zu erhalten.

Mit dieser Methode können Sie nun die Lichtverteilung für jedes Licht in jedem Raum abbilden und das Setup optimieren, indem Sie das Wachstumslicht auf die perfekte Höhe einstellen.
Antworten
Stian Lamey
Awesome products and prices and info!!
Juni 23, 2022
Schreiben Sie einen Kommentar
Vollständigen Artikel anzeigen
Energy saving with LED grow lights
von Shane Torpey September 27, 2022
Welche Größe brauche ich für die Wachstumslampe?
von Shane Torpey September 08, 2022
Welche Growlampe passt zu Ihrer Growzeltgröße?
von Shane Torpey August 17, 2022